Die Mosel ist ein ideales Wandergebiet. Ob Sie Tagestouren
oder kleinere Rundgänge bevorzugen, die Weinberge erklimmen oder lieber im Tal
bleiben: abwechslungsreich und genussvoll sind sie alle, unsere Wanderwege. Und
manche auch atemberaubend!
Hier finden Sie alle Wege und Karten!
Tipp: Laden Sie die Rheinlanf-Pfalz App aufs Smartphone, dann können Sie die Wandertouren speichern und offline verwenden!
Rund um die Doppelgemeinde Zeltingen-Rachtig verläuft der
Kulturweg zu den Zeugnissen der weltlichen und kirchlichen Vergangenheit
zwischen Trier und Kurköln.
Der Deutschherrenweg führt zunächst - mit herrlichen
Aussichten - oberhalb der Weinberge von Zeltingen-Rachtig, Erden und Lösnich
entlang, vorbei an vielen Wegekreuzen, Bergkreuzen und Kapellen. An der
Lösnicher Kapelle geht es bergauf in den Wald, erst auf einem Wirtschaftsweg,
dann auf einem schmalen Pfad. Eine letzte Passage über den Zeltinger Berg führt
über Feld und Flur.
Zwei Klosteranlagen, schöne Aussichtspunkte und viel
Laubwald charakterisieren den etwa 13 Kilometer langen Klosterweg zwischen
Machern und Siebenborn. Der Rundweg kann von beiden Klosteranlagen aus
erwandert werden und in beiden Orten befinden sich wanderfreundliche
Einkehrmöglichkeiten. Eine mittlere Kondition und festes Schuhwerk sind die
Voraussetzungen für die Tour auf dem Klosterweg.
Ab Zeltingen-Rachtig: Teiletappe Bernkastel 12 km,
Teiletappe Ürzig 5,5 km
Zu Weinbergen, Wäldern und seltenem Obst.
Entlang aussichtsreicher Hangkanten und durch ruhige Wälder
führt diese Etappe, die mit abwechslungsreichen Einblicken von der malerischen
Altstadt in Bernkastel-Kues bis in den idyllischen Weinort Ürzig führt. Kurz
vor Zeltingen-Rachtig kann man außerdem
den Sortengarten Zeltingen besuchen, in dem exotische und auch vergessene
heimische Obstsorten angebaut werden. Zahlreiche Abstecher durch schattige
Waldpassagen und über Graswege entlang der Hangkante sorgen nicht nur für
Abwechslung, sondern erlauben auch fantastische Ausblicke in das Moseltal.
Alpines Erlebnis zwischen Himmel und Erden