Bürgermeisterin
Bianca Waters

Termine nach Absprache unter 06532-2387 oder gemeindeverwaltung@zeltingen-rachtig.de

Glasfaserausbau in Zeltingen-Rachtig

Informationen Sachstand Glasfaserausbau Zeltingen-Rachtig

Derzeit stockt der Glasfaserausbau in der Gemeinde Zeltingen-Rachtig. Die verantwortliche Firma UGG (Unsere Grüne Glasfaser) will in Kürze den Ausbau mit anderen Firmen fortsetzen. Die Arbeiten werden voraussichtlich wieder ab Mitte Oktober aufgenommen. Von Seiten der Gemeinde ist darauf hingewiesen worden, dass die Tiefbauarbeiten nach den letzten Vorfällen gewissenhaft ausgeführt werden – nach dem Motto: „Sicherheit vor Schnelligkeit“. Auch alle bisher bearbeiteten Bereiche (Asphalt oder Pflaster) werden nochmal nachgegangen und ausgebessert.

Leider funktioniert die interne und externe Kommunikation von Seiten O² noch nicht wie gewünscht. Die vor Ort zuständigen Mitarbeiter weisen darauf hin, angekündigte Umschalttermine vorerst zu ignorieren. Sollte es bei Ihnen zu Telefon- und Internetausfällen kommen, bitte eine Rückmeldung an gemeindeverwaltung@zeltingen-rachtig.de 

Zeitlich wird uns der Glasfaserausbau bis ins nächste Jahr begleiten. Die zu Beginn gemachten Zusicherungen konnten von Seiten UGG nicht eingehalten werden. UGG und Gemeinde sitzen jetzt regelmäßig zusammen, um den weiteren Fortgang zu besprechen. Mehr Einfluss kann die Gemeinde nicht nehmen, da die Firmen nach dem Telekommunikationsgesetz eigenwirtschaftlich ausbauen dürfen, damit die Breitbandversorgung schneller umgesetzt werden kann.

Der Gemeinderat

OBM Bianca Waters, Mittelweg 2, 1. BGO Harald Guggenmos, Fährstraße 2 (FWG), 2. BGO Manfred Moseler, Oberstraße 3a (BL ZR), 3. BGO Werner Kalle, In der Löhn (CDU), Hans-Peter Ehses, Fährstraße 18 (FWG), Frank Ehses, Bergstraße 2 (FWG), Christina Koch, Weingartenstraße 80 (FWG), Wilfried Müller, Engelbertstraße 10 (FWG), Markus Reis, Weingartenstraße  96 (FWG), Axel Roth, Weingartenstraße 84 (FWG), Daniel Dusemund, St. Florentiner Straße 33 (BL ZR), Claudia Klein, Auf dem Flur 2 (BL ZR), Gisela Pazen, Langgasse 4 (BL ZR), Volker Pazen, Birkenweg 3 (BL ZR), Stefan Ehses, Stationenweg 12 (CDU), Michael Glesius, Marienstraße 59 (CDU), Franz-Leo Kappes, Weingartenstraße 58 (CDU), Josef Werland, St. Stephanstraße 16 (CDU)

Aktuelle Termine 2023:
08.03./8:30 Uhr/TR                       Termin LBM wegen Linksabbiegerspur
14.03./18 Uhr/TI                            Tourismusausschuss (öffentlich)
16.03./18 Uhr/Schorlemer             Winzerversammlung wegen Zweitflurbereinigung
30.03./18 Uhr/TI                            Bauausschuss (öffentlich)
30.03./18:30 Uhr/TI                       Haupt- und Finanzausschuss (öffentlich)
31.03./17 Uhr/Weinforum              Jubiläumsrunde (Januar-März)

Ratssitzungen 1. HJ 2023:
27.04. und 29.06. – 18:30 Uhr/Weinforum
Generell immer am letzten Donnerstag im Monat. Derzeitiger Rhythmus alle zwei Monate.
Je nach Themenlage und Dringlichkeit monatliche Sitzungen.

Senioren-Mittagstisch – wieder da-

Eine Aktion der Gemeinde/Dorfmoderation und der Hotel- und Gastronomievereinigung Zeltingen-Rachtig. Für Bürger und Bürgerinnen ab 65 Jahre. Der Mittagstisch bietet ein Hauptgang zum Preis von € 8,50 zzgl. Getränke und findet jeweils um 12.30 Uhr statt.
Nur mit Voranmeldung bis zum Vorabend beim jeweiligen Gastronomen: Zeltinger Hof in Zeltingen 06532-93820, Hotel Ehses in Zeltingen 06532-2567, Fischbude an der Mosel in Zeltingen ohne Anmeldung.
Hier können Sie den Plan für das Mittagsmenü April bis Juli 2022 runterladen.

Senioren-Schifffahrt auf der Mosel

In den vergangenen Jahren luden die Zivil- und Kirchengemeinde Zeltingen-Rachtig alle Senioren ab 65 Jahren zu einer Schifffahrt ein.
In diesem Jahr gibt es einen gemeinsamen Senioren-Nachmittag! Dieser findet am traditionellen tag der Schifffahrt, am 14.09.2022 statt.

Senioren-Nachmittag in Zeltingen-Rachtig

Nach 2 Jahren Pause ist es wieder soweit: Die Zivil- und Kirchengemeinde Zeltingen-Rachtig laden alle Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren wieder zu einem gemeinsamen Nachmittag ein. Halten Sie sich dafür bitte frei am Mittwoch, 14.09.2022 ab 14 Uhr. Wo und in welcher Form das Ganze stattfindet, wird noch festgelegt werden. Nähere Infos dazu erfahren Sie dann in einer der nächsten Ausgaben des Mitteilungsblattes der Verbandsgemeinde.
Anmeldungen nimmt ab sofort die TouristInformation, Uferallee 10, Tel.: 06532-2404 entgegen.

Kelterhaus Schorlemer

Die prächtige Barockfassade des Anwesens Freiherr von Schorlemer prägt bereits seit 1758 (erbaut durch Johann Jakob Pazen) das Ortsbild von Zeltingen und gehört zu den am häufigsten im Bild festgehaltenen Ortsansichten. Rund 70 Jahre später ließ Johann Baptist Grach das Kelterhaus in der Burgstraße errichten. Das Wappen über dem Portal des Kelterhauses trägt die Insignien der Familie des Erbauers. Mit der Heirat von Dr. Clemens Freiherr von Schorlemer-Alst mit Maria Puricelli gelangte das Gut in den Besitz der Familie von Schorlemer. Die exzellenten Erzeugnisse des Weingutes aus den besten Zeltinger Weinlagen ließ schon Eduard Puricelli auf der Elite-Weinversteigerung in Trier ausbieten. Das Kelterhaus wurde nach den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts nicht mehr genutzt und fristete ein tristes Dasein, bis die Gemeinde Zeltingen-Rachtig das Gebäude erwarb, um daraus ein Kulturelles Bürgerhaus, das „Kelterhaus Schorlemer“ zu schaffen. Mit kulturellen Aktivitäten und Veranstaltungen will die Weinbaugemeinde Zeltingen-Rachtig als anerkannter Fremdenverkehrsort in diesem Hause zusätzliche Akzente setzen.

Rosenburgsaal 
im Obergeschoss mit großer Bühne, geeignet für festliche Anlässe, Familienfeiern, Jubiläumsfeiern, Veranstaltungen, Vorträge, Seminare Sitzungen, Konzerte, Theaterveranstaltungen, Weinproben.
Ausstattung: Große Bühne 60 qm, Saal 292 qm, Mikrofon, Lautsprecher, Beleuchtung, Küche, Kühlzelle, Theke, Aufzug. Garderobe im Vorraum. Toilette im Erdgeschoss. Der Saal bietet Platz für bis zu 300 Personen an Tischen und für ca. 420 Personen bei Bestuhlung.

Weinforum  
Das Weinforum im Kelterhaus Schorlemer bietet auf 270 qm ausreichend Platz für Veranstaltungen festlicher und rustikaler Art, für Sitzungen, Empfänge, Familienfeiern, Märkte, Weihnachtsmärkte. Die Küche sowie die Kühlzelle im ersten Stock kann in die Benutzung mit einbezogen werden. Aufzug vorhanden. Toilette im Erdgeschoss. Parkplätze sind am Moselufer ausreichend vorhanden.

Nutzungsbebühren
Rosenburgsaal
Weinforum
Beide Foren
Küchennutzung ohne/mit ohne/mit ohne/mit
Saalmiete 300/380 € 150/230 € 450/530 €
Vereinsabende 200/280 € 100/180 € 300/380 €
Beerdigungskaffee 100/150 € 80/130 €  
Endreinigung pro Saal incl. Toilettenanlage 50 € 50 € 50 €
Endreinigung Küche 50 € 50 € 50 €

Die Berechnung der Energiekosten erfolgt gesondert nach Verbrauch, mind. 30 €
Hausmeisterstunden für gewünschte Auf- und Abbauarbeiten, sowie gewünschte Anwesenheit bei Veranstaltungen werden pro Stunde mit 30 € berechnet. Die Reinigung der Küche berechnet sich nach Aufwand.

Besichtigungstermine können mit Hausmeister Raphael Kappes unter 0172-6599589 vereinbart werden. Terminabsprachen erfolgen über die Tourist Information Zeltingen-Rachtig unter 06532-2404.

Vereinsleben

ARGE der örtlichen Vereine, Sonja Werland, Elke Ehses, kirmeszeltingen@web.de

Deutsch-Französischer Freundschaftskreis, Manfred Kappes, manfred.kappes@web.de

Freiwillige Feuerwehr Zeltingen-Rachtig, Frank Ehlen

Förderverein Feuerwehr Zeltingen, Sonja Werland, joerg.werland@t-online.de

Förderverein Feuerwehr Rachtig, Alexander Beucher, alexbeucher@icloud.com

Hotel- und Gastronomie-Vereinigung Zeltingen-Rachtig, Manfred Schmitz

Männergesangverein 1874 e.V., Winfried Gessinger

Chorgesang „Cäcilia“ Rachtig 1908 e.V., Maria van Brandwijk-Ames, ccr.rachtig@yahoo.de

Mandolinenclub Zeltingen-Rachtig e.V., Heike Kappes-Schäfer, clubber@mandolinenclub-zr.de

Musikverein Zeltingen-Rachtig, Karla Krames, musikvereinzeltingenrachtig@freenet.de

Pfadfinder Stamm Deutschherren, Patrick Junglen, StaVo@pfadfinder-rachtig.de

Rudergesellschaft Zeltingen e.V., Irmhild Lamberty, rgzeltingen@aol.com

Schützenverein Mittelmosel, Wolfgang Franzen, info@svm-zeltingen.de

Musikzug „Deutschherren“ Rachtig 1930 e.V., Susanne Mohr, smohr.musikzug@gmail.com

Sportverein Zeltingen-Rachtig, Felix Kappes, felix.kappes@svzr.de

Tanzsportverein Zeltingen-Rachtig e.V., Maria Günther

Turnverein Rachtig 1925 e.V., Marita Junglen

Vereinsring Rachtig, Marco Roth, info@vereinsring-rachtig.de

Kirchenchor St. Stephanus, Stefan Haubs

Kath. Kirchengemeinden, Pastor Georg Moritz

Arbeitskreis Zeltingen-Rachtiger Winzer

Straßenfestgemeinschaft Zeltingen

IG Weinhöfefest Rachtig, Volker Pazen, volker-pazen@web.de

Straßenfestgemeinschaft Rachtig, Gisela Pazen, weingut@herbert-pazen.de

Orgel-Förderverein St. Marien

Karnevalsverein „Zeltinger Reisfresser“, Lennart Kappes, info@KV-Reisfresser.de

IG Zeltinger Weihnachtsmarkt, Harald Guggenmos, info@guggenmos-zeltingen.de

VdK Ortsverband Zeltingen, Helmut Kauer, kauer.h@t-online.de