Bürgermeisterin
Bianca Waters
Termine nach Absprache unter 06532-2387 oder gemeindeverwaltung@zeltingen-rachtig.de
Starkregenvorsorgekonzept
Die Ergebnisse können hier eingesehen werden:https://www.bernkastel-kues.de/?q=starkregen%20zeltingen
Der Gemeinderat
OBM Bianca Waters, Mittelweg 2, 1. BGO Harald Guggenmos, Fährstraße 2 (FWG), 2. BGO Manfred Moseler, Oberstraße 3a (BL ZR), 3. BGO Werner Kalle, In der Löhn (CDU), Hans-Peter Ehses, Fährstraße 18 (FWG), Frank Ehses, Bergstraße 2 (FWG), Christina Koch, Weingartenstraße 80 (FWG), Wilfried Müller, Engelbertstraße 10 (FWG), Markus Reis, Weingartenstraße 96 (FWG), Axel Roth, Weingartenstraße 84 (FWG), Daniel Dusemund, St. Florentiner Straße 33 (BL ZR), Claudia Klein, Auf dem Flur 2 (BL ZR), Gisela Pazen, Langgasse 4 (BL ZR), Volker Pazen, Birkenweg 3 (BL ZR), Stefan Ehses, Stationenweg 12 (CDU), Michael Glesius, Marienstraße 59 (CDU), Franz-Leo Kappes, Weingartenstraße 58 (CDU), Josef Werland, St. Stephanstraße 16 (CDU)
Aktuelle Termine 2023:
26.10. Gemeinderat – 18:30 Uhr – Schorlemer Haus
30.11. Gemeinderat mit Forsthaushalt
14.12. Haupt- und Finanzausschuss – 18:30 Uhr – Schorlemer Haus
15.12. Weihnachtsessen – 18 Uhr – Unikat
Januar 2024 Haushalt 2024

„Senioren Lunch“
Jeden Donnerstag um 12 h im Zeltinger Hof
Kinder und Enkel dürfen gerne mitkommen
Wechselnde Mittagsmenus mit kleinem Dessert zum Preis von € 12,- für Erwachsener, € 7,50 für Kinder von 6 – 12 Jahre
Anmeldung erbeten bis 10 h unter Tel. 06532 93820








Kelterhaus Schorlemer
Die prächtige Barockfassade des Anwesens Freiherr von Schorlemer prägt bereits seit 1758 (erbaut durch Johann Jakob Pazen) das Ortsbild von Zeltingen und gehört zu den am häufigsten im Bild festgehaltenen Ortsansichten. Rund 70 Jahre später ließ Johann Baptist Grach das Kelterhaus in der Burgstraße errichten. Das Wappen über dem Portal des Kelterhauses trägt die Insignien der Familie des Erbauers. Mit der Heirat von Dr. Clemens Freiherr von Schorlemer-Alst mit Maria Puricelli gelangte das Gut in den Besitz der Familie von Schorlemer. Die exzellenten Erzeugnisse des Weingutes aus den besten Zeltinger Weinlagen ließ schon Eduard Puricelli auf der Elite-Weinversteigerung in Trier ausbieten. Das Kelterhaus wurde nach den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts nicht mehr genutzt und fristete ein tristes Dasein, bis die Gemeinde Zeltingen-Rachtig das Gebäude erwarb, um daraus ein Kulturelles Bürgerhaus, das „Kelterhaus Schorlemer“ zu schaffen. Mit kulturellen Aktivitäten und Veranstaltungen will die Weinbaugemeinde Zeltingen-Rachtig als anerkannter Fremdenverkehrsort in diesem Hause zusätzliche Akzente setzen.
Rosenburgsaal
im Obergeschoss mit großer Bühne, geeignet für festliche Anlässe, Familienfeiern, Jubiläumsfeiern, Veranstaltungen, Vorträge, Seminare Sitzungen, Konzerte, Theaterveranstaltungen, Weinproben.
Ausstattung: Große Bühne 60 qm, Saal 292 qm, Mikrofon, Lautsprecher, Beleuchtung, Küche, Kühlzelle, Theke, Aufzug. Garderobe im Vorraum. Toilette im Erdgeschoss. Der Saal bietet Platz für bis zu 300 Personen an Tischen und für ca. 420 Personen bei Bestuhlung.
Weinforum
Das Weinforum im Kelterhaus Schorlemer bietet auf 270 qm ausreichend Platz für Veranstaltungen festlicher und rustikaler Art, für Sitzungen, Empfänge, Familienfeiern, Märkte, Weihnachtsmärkte. Die Küche sowie die Kühlzelle im ersten Stock kann in die Benutzung mit einbezogen werden. Aufzug vorhanden. Toilette im Erdgeschoss. Parkplätze sind am Moselufer ausreichend vorhanden.
Nutzungsbebühren |
Rosenburgsaal |
Weinforum |
Beide Foren |
---|---|---|---|
Küchen-/Kühlhausnutzung | ohne/mit | ohne/mit | ohne/mit |
Saalmiete | 300/380 € | 150/230 € | 450/530 € |
Vereinsabende | 200/280 € | 100/180 € | 300/380 € |
Beerdigungskaffee | 100/150 € | 80/130 € | |
Endreinigung pro Saal incl. Toilettenanlage | 50 €/65 € ab 2024 | 50 €/65 € ab 2024 | |
Endreinigung Küche nach Aufwand | 50 € mindestens | 50 € mindestens |
Die Berechnung der Energiekosten erfolgt gesondert nach Verbrauch, mind. 30 €
Hausmeisterstunden für gewünschte Auf- und Abbauarbeiten, sowie gewünschte Anwesenheit bei Veranstaltungen werden pro Stunde mit 30 €/35 € ab 2024 berechnet.
Für alle Benutzungen, außer Beerdigungskaffee, ist ab 2024 eine Kaution in Höhe von € 250,- zu hinterlegen.
Besichtigungstermine können mit Hausmeister Raphael Kappes unter 0172-6599589 vereinbart werden. Terminabsprachen erfolgen über die Tourist Information Zeltingen-Rachtig unter 06532-2404.
Grillhütten
Die Gemeinde verfügt über zwei Grillhütten, die über die Tourist Information gemietet werden können:
Die Bartholomäus-Hütte (oder Feuerwehrhütte) und die neue Grillhütte Moselblick.
Die Bartholomäus-Hütte verfügt über eine überdachte Grillstelle. Die Hütte kostet 50 € pro Tag. Zuzüglich 50 € Kaution.
Die Grillhütte Moselblick ist wesentlich komfortabler: es gibt einem Gastraum, eine separat zugängliche Küche, eine Grill-/Feuerstelle, eine Toilettenanlage (Damen/Herren) und eine Frei-/Parkfläche mit Spielplatz. Diese Hütte kostet 1.Tag 150 €, 2. Tag 100 €, 3. und jeder weitere Tag (max. 5 Tage) 50 €. Zuzüglich 500 € Kaution.
Vereinsleben
ARGE der örtlichen Vereine, Sonja Werland, Elke Ehses, kirmeszeltingen@web.de
Deutsch-Französischer Freundschaftskreis, Manfred Kappes, manfred.kappes@web.de
Freiwillige Feuerwehr Zeltingen-Rachtig, Frank Ehlen
Förderverein Feuerwehr Zeltingen, Sonja Werland, joerg.werland@t-online.de
Förderverein Feuerwehr Rachtig, Alexander Beucher, alexbeucher@icloud.com
Hotel- und Gastronomie-Vereinigung Zeltingen-Rachtig, Manfred Schmitz
Männergesangverein 1874 e.V., Winfried Gessinger
Chorgesang „Cäcilia“ Rachtig 1908 e.V., Maria van Brandwijk-Ames, ccr.rachtig@yahoo.de
Mandolinenclub Zeltingen-Rachtig e.V., Heike Kappes-Schäfer, clubber@mandolinenclub-zr.de
Musikverein Zeltingen-Rachtig, Karla Krames, musikvereinzeltingenrachtig@freenet.de
Pfadfinder Stamm Deutschherren, Patrick Junglen, StaVo@pfadfinder-rachtig.de
Rudergesellschaft Zeltingen e.V., Irmhild Lamberty, rgzeltingen@aol.com
Schützenverein Mittelmosel, Wolfgang Franzen, info@svm-zeltingen.de
Musikzug „Deutschherren“ Rachtig 1930 e.V., Susanne Mohr, smohr.musikzug@gmail.com
Sportverein Zeltingen-Rachtig, Felix Kappes, felix.kappes@svzr.de
Tanzsportverein Zeltingen-Rachtig e.V., Maria Günther
Turnverein Rachtig 1925 e.V., Marita Junglen
Vereinsring Rachtig, Marco Roth, info@vereinsring-rachtig.de
Kirchenchor St. Stephanus, Stefan Haubs
Kath. Kirchengemeinden, Pastor Georg Moritz
Arbeitskreis Zeltingen-Rachtiger Winzer
Straßenfestgemeinschaft Zeltingen
IG Weinhöfefest Rachtig, Volker Pazen, volker-pazen@web.de
Straßenfestgemeinschaft Rachtig, Gisela Pazen, weingut@herbert-pazen.de
Karnevalsverein „Zeltinger Reisfresser“, Lennart Kappes, info@KV-Reisfresser.de
IG Zeltinger Weihnachtsmarkt, Harald Guggenmos, info@guggenmos-zeltingen.de
VdK Ortsverband Zeltingen, Helmut Kauer, kauer.h@t-online.de